Sportkegler überlassen alle Punkte ihren Gegnern
Nichts zu holen gab es am vergangenen Wochenende für die Bühlkegler und so stand für die beiden Herren- und gemischte Mannschaften 4 mal die Null auf dem TVU-Konto. Die Oberliga-Keglerinnen hatten spielfrei.
Die 1. Herren-Mannschaft war in der Oberliga Nord zu Gast bei der SG Aalen-Böbingen.
Franz Hammel spielte vorzeigbare 567 Holz, musste aber seinem überragenden Gegner trotzdem fast 70 Holz abgeben. Simon Hoi setzte mit 624 Zählern sofort einen Konter und holte vom Gegner 38 Holz und 1 Mannschaftspunkt zurück.
Im Mittelpaar nahm Michael Schmid mit 583 Holz deren weitere 13 und den Mannschaftspunkt seinem Namensvetter von Böbingen ab. Joachim Deuschle setzte mit 614 Zählern und einem Vorsprung von 68 Holz das zweite Ausrufezeichen für den TVU und schickte das Schlusspaar mit 5 : 3 Punkten und 50 Holz Gesamtvorsprung auf die Bahn.
Marc Hohensteiner (540 Holz) und Florian Huhnke (518 Holz) konnten das hohe Niveau jedoch nicht halten und gaben ihre beiden Mannschaftspunkte an die Gegner ab.
Am Ende eines durchweg spektakulären Spieles verlor man relativ unglücklich mit
3 : 5 Punkten und 3446 : 3467 Holz.
Die Regionalligisten des TVU 2 trafen auswärts auf den KVS Waldrems. Auf deren neuen Bahnen im Sportzentrum Waldrems kamen die Gegner durchweg besser zurecht als die Lenninger. So blieb es an Peter Scholz, den einzigen Zähler für die TVU-Kegler zu holen. Doch zum Spiel:
Peter Leitner (536 Holz) musste zu Beginn trotz guter Leistung seinem Gegner 46 Holz und den Mannschaftspunkt überlassen. Nicht besser erging es seinem Mannschaftskameraden Ingo Breunle. Dessen 469 Kegel waren 66 zu wenig, womit ein weiterer Mannschaftspunkt an Waldrems ging.
Im Mittelpaar fand auch Roland Schmid nicht wirklich ins Spiel und gab mit 484 Holz den Punkt und weitere 63 Holz ab. Peter Scholz holte mit 528 Zählern 30 Holz auf und wie schon erwähnt den einzigen Punkt für den TVU.
Auch Herbert Merkl (548 Holz) und Michael Graß (505 Holz) mussten sich ihren Gegnern beugen und man verlor am Ende mit 1 : 7 Punkten und 3070 : 3301 Holz deutlich.
Beide gemischte Mannschaften trafen auf dem heimischen Bühl auf den TSV Weinsberg.
In der 1. Bezirksliga Mittlerer Neckar empfing der TVU3 den TSV Weinsberg g, der an diesem Tag mit den konstanteren Leistungen überzeugte.
Im Startpaar gab Richard Hohensteiner mit 513 Holz den Punkt und 13 Zähler an seine Gegnerin ab. Günther Dangel (499 Holz) sicherte sich den Mannschaftspunkt und zusätzlich 16 Holz Vorsprung.
Im Mittelpaar erzielten Hans Stiglmeier/Herbert Zwick 448 Holz, unterlagen aber deutlich. Besser machte es Oswald Wolf. Mit 528 Holz verbuchte er seinen Punkt für den TVU.
Ähnlich im Schlusspaar - Marc Scheer (494 Holz) unterlag während Hermann Bittmann (528 Holz) sein Spiel gewann.
Am Ende reichte es jedoch nur für 3 : 5 Punkte und 3010 : 3114 Holz. Der Sieg ging an den TSV Weinsberg g.
Auch für den TVU4 in der 2. Bezirksliga Mittlerer Neckar gab es gegen den TSV Weinsberg 2 g nichts zu holen. In den durchweg sehr engen Matches blieben am Ende die Gegner Sieger.
Alfred Merkl (462 Holz) erzielte zwar mehr Treffer, verlor aber drei Sätze und damit den Mannschaftspunkt. Herbert Hägenläuer (490 Holz) gelang mit seinem Sieg der Ehrentreffer, während Heinz Kurz (512 Holz) ebenfalls mehr Treffer, aber weniger Sätze für sich verbuchte und den Punkt deshalb seiner Gegnerin überlassen musste.
Peter Hammel/Petra Holder (451 Holz) unterlagen ebenfalls.
Im Schlusspaar fehlten Helmut Hitz (484 Holz) bei Satzgleichheit 3 Holz zum Sieg und Siegfried Iwwerks (451 Holz) musste sich ebenfalls geschlagen geben.
1 : 7 Punkte und 2850 : 2867 Holz standen am Ende auf der Tafel.
Nächste Spiele
- TVU 1 am 08.11. Heimspiel gegen KC Schwabsberg II um 14:00 Uhr
- TVU 2 am 08.11. Heimspiel gegen SG Eschenau-Pfedelbach um 10:00 Uhr
- TVU Frauen am 09.11. auswärts gegen SG Zoller um 13:30 Uhr
- TVU 3 am 08.11. auswärts gegen KSV Weissach g um 12:30 Uhr
- TVU 4 am 08.11. auswärts gegen Spvgg Möckmühl g um 13:00 Uhr
Nicht vergessen - am 08.11. wieder Livestream der Heimspiele unter https://sporteurope.tv/tvunterlenningen1898ev oder direkt über den Link auf unserer Homepage unter https://tv-unterlenningen.de/kegeln/ - wir freuen uns auf euch !